Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research

print page

Climate Change in Bavaria

LfU

From 11/2006 to 02/2008

Principal Investigator: Thomas Foken, Carl Beierkuhnlein
Staff: Benjamin Wolf

In dieser Studie wird für den Freistaat Bayern aufgearbeitet und analysiert, wie sich das Klima entwickeln wird und wie Ökosysteme und wichtige Bereiche der Gesellschaft auf die Veränderungen reagieren werden. Eine Vielzahl von Experten verschiedenster Einrichtungen, Universitäten, Forschungszentren und Behörden haben dabei mitgewirkt. Ziel der Studie ist es, geeignete Maßnahmen zur Eingrenzung negativer Konsequenzen frühzeitig aufzuzeigen und aus dem heutigen Kenntnisstand heraus Konzepte zur Lenkung der Entwicklungen abzuleiten. Darüber hinaus werden Wissensdefizite offen gelegt und Forschungsstrategien entwickelt.

Homepage: http://www.bayceer.uni-bayreuth.de/forklan/

List of publications of this Project

Beierkuhnlein, C; Foken, T; Schmid, N; Wolf, B; Gohlke, A; Alt, M; Thomas, S M; Stahlmann, R; Dech, S; Jentsch, A; Kuzyakov, Y; Matzner, E; Menzel, A; Peiffer, S; Rötzer, T; Steffan-Dewenter, I; Tenhunen, J; Walther, GR; Burghardt, D; Wiesenberg, G; Glaser, B; Jacobeit, J; Pretzsch, H; Beck, C; Melzer, A; Erhard, D: Klimawandel in Bayern. Auswirkungen und Anpassungsmöglichkeiten, Bayreuther Forum Ökologie, 113, 501 S. (2008) [Link] -- Details
Beierkuhnlein, C; Foken, T: Klimaanpassung Bayern 2020, Studie für das Landesamt für Umwelt Bayern, 42 S. (2008) [Link] -- Details
TwitterYoutube-Kanal
This site makes use of cookies More information