Druckansicht der Internetadresse:

BayCEER - Bayreuth Center of Ecology and Environmental Research

print page

Anpassungskapazität ausgewählter Arten an Änderungen bedingt durch den Klimawandel:

Teilprojekt xylobionte Käfer

BfN /Ufoplan 2011

From 01/2012 to 10/2013

Principal Investigator: Elisabeth Obermaier

Im Rahmen des Vorhabens wird die Anpassungskapazität ausgewählter prioritärer Tierarten (ca. 50 Arten) in Hinblick auf potenzielle Habitatänderungen durch Klimawandel in Deutschland ermittelt und analysiert. Darauf aufbauend werden die angemessenen Reaktionen bzw. Maßnahmen des Naturschutzes entwickelt und fachlich fundiert abgeleitet.

Hierzu wird für ca. 50 ausgewählte Arten eine umfassende Recherche nach vorliegenden nationalen und internationalen Erkenntnissen zur Anpassungskapazität sowie zur genetischen Variabilität durchgeführt. Für einige Arten werden begleitende experimentelle Erhebungen zur Anpassungskapazität und zur genetischen Variabilität vor Ort und im Labor durchgeführt.

Projektleiter Gesamtprojekt: Prof. Dr Gerald Kerth, Univ. Greifswald



TwitterYoutube-Kanal
This site makes use of cookies More information